Termine
Fort- und Weiterbildungen
Garten-Therapie - Soziale Verantwortung
Ein Themen-Seminar zum Zertifikat "Gärten helfen Leben". In einer Zeit gesellschaftlicher Transformation, psychischer Belastung und ökologischer Herausforderungen wird ein neuer Bereich im Gartenbau zunehmend relevant: die Gartentherapie und die Gestaltung therapeutischer Gärten. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Pflegeeinrichtungen oder Kliniken. Vielmehr entsteht ein erweitertes Berufsverständnis des Gartenbaus – eines, das soziale, gesundheitliche und kulturelle Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Dieses Seminar lädt dazu ein, den Beruf als Berufung zu begreifen und gemeinsam eine Zukunft des Gartenbaus zu gestalten, die Menschen, Natur und Gesellschaft verbindet. Dieses Themenseminar schlägt dabei eine Brücke zwischen traditionellem Gartenbau und therapeutischer Gartengestaltung.
Wird im Anschluss an dieses Seminar eine fakultative Prüfungsaufgabe erfüllt und wird an einem von der GHL (Institut Gärten Helfen Leben) angebotenen kostenfreien Online-Workshop teilgenommen, werden im Rahmen der Registrierung und Nachregistrierung als GartenTherapeutIGGT 15 Weiterbildungspunkte von der Internationalen Gesellschaft GartenTherapie anerkannt. Ohne Prüfungsaufgabe wird das Seminar als Veranstaltung mit 2 Punkten gewertet.
Infos und Anmeldung bei der Bildungsstätte Gartenbau